Am Fuße des Wilden Kaisers
Reiseverlauf:
Erleben Sie herrliche Urlaubstage in wunderschöner Alpenregion mit grünen Wiesen, einzigartigem Bergpanorama, idyllischen Wanderwegen und sonnigem Klima.
1. Tag Anreise
Anreise nach Österreich zu Ihrem Hotel.
2. Tag Ortsführung – St. Ulrich
Bei einer kleinen geführten Wanderung wird Ihnen Ihr schöner Urlaubsort nähergebracht. Freuen Sie sich danach auf ein herzhaftes Mittagessen bei musikalischer Umrahmung. Danach starten Sie zu einem kleinen Nachmittagsausflug nach St. Urlich am romantischen Pillersee mit Gelegenheit zum Besuch der ältesten Latschenölbrennerei der Welt.
3. Tag Innsbruck
Entdecken Sie die charmante Landehauptstadt Innsbruck mit dem Goldenen Dachl, der Kaiserlichen Hofburg, der Sprungschanze Bergisel und bummeln Sie gemütlich durch die malerischen Altstadt. Ein Kurzbesuch in der mittelalterlich geprägten Nachbarstadt Hall, einer der schönsten Städte Tirols, rundet Ihren Ausflug ab.
4. Tag Großglockner
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße, der höchsten Pass-Straße des Landes. Über geschwungene Wege mit so einigen Steigungen, erreichen Sie die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit grandiosem Blick auf den Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs.
5. Tag Kitzbühel
Heute begleitet Sie ein Wanderführer über den schönen Römerweg nach Kitzbühel (alternativ fahren Sie mit dem Bus). Genießen Sie den Tag für eigene Unternehmungen in diesem malerischen Urlaubsort.
6. Tag Achensee – Schifffahrt - Kramsach
Ihre heutige Reise führt Sie zum kristallklaren Achensee mit seiner smaragdgrünen Oberfläche. Erleben Sie bei einer kurzweiligen Schifffahrt das traumhafte Panorama ringsum und genießen Sie im Anschluss Ihren Aufenthalt im schönen Pertisau. Zu guter Letzt besuchen Sie in Kramsach den „Lustigen Friedhof“ mit einzigartigen, humorvollen Inschriften.
7. Tag Kaisergebirge
Genießen Sie bei Ihrem Ausflug das schöne Panorama des Kaisergebirges und besuchen Sie Drehorte der bekannten Serie der Bergdoktor wie Ellmau und Söll, bevor es am Nachmittag in die malerische Stadt Kufstein, der Perle Tirols geht.
8. Rückreise
Schon heißt es Abschied nehmen. Heute geht’s zurück in die Heimat.
1. Tag Anreise
Anreise nach Österreich zu Ihrem Hotel.
2. Tag Ortsführung – St. Ulrich
Bei einer kleinen geführten Wanderung wird Ihnen Ihr schöner Urlaubsort nähergebracht. Freuen Sie sich danach auf ein herzhaftes Mittagessen bei musikalischer Umrahmung. Danach starten Sie zu einem kleinen Nachmittagsausflug nach St. Urlich am romantischen Pillersee mit Gelegenheit zum Besuch der ältesten Latschenölbrennerei der Welt.
3. Tag Innsbruck
Entdecken Sie die charmante Landehauptstadt Innsbruck mit dem Goldenen Dachl, der Kaiserlichen Hofburg, der Sprungschanze Bergisel und bummeln Sie gemütlich durch die malerischen Altstadt. Ein Kurzbesuch in der mittelalterlich geprägten Nachbarstadt Hall, einer der schönsten Städte Tirols, rundet Ihren Ausflug ab.
4. Tag Großglockner
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße, der höchsten Pass-Straße des Landes. Über geschwungene Wege mit so einigen Steigungen, erreichen Sie die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit grandiosem Blick auf den Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs.
5. Tag Kitzbühel
Heute begleitet Sie ein Wanderführer über den schönen Römerweg nach Kitzbühel (alternativ fahren Sie mit dem Bus). Genießen Sie den Tag für eigene Unternehmungen in diesem malerischen Urlaubsort.
6. Tag Achensee – Schifffahrt - Kramsach
Ihre heutige Reise führt Sie zum kristallklaren Achensee mit seiner smaragdgrünen Oberfläche. Erleben Sie bei einer kurzweiligen Schifffahrt das traumhafte Panorama ringsum und genießen Sie im Anschluss Ihren Aufenthalt im schönen Pertisau. Zu guter Letzt besuchen Sie in Kramsach den „Lustigen Friedhof“ mit einzigartigen, humorvollen Inschriften.
7. Tag Kaisergebirge
Genießen Sie bei Ihrem Ausflug das schöne Panorama des Kaisergebirges und besuchen Sie Drehorte der bekannten Serie der Bergdoktor wie Ellmau und Söll, bevor es am Nachmittag in die malerische Stadt Kufstein, der Perle Tirols geht.
8. Rückreise
Schon heißt es Abschied nehmen. Heute geht’s zurück in die Heimat.